Wir
halten die Ortenau
am Laufen.
halten die Ortenau
am Laufen.
Lahr
Teilzeit (10,5 Std./Woche)
Entgeltgruppe 2 TVöD
Bewerbungsfrist bis 04.09.2025
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Küchenhilfe (m/w/d)
an der Brüder Grimm Schule Lahr
JETZT BEWERBEN
Ihre Aufgaben
- Kontrolle des angelieferten Essens
- Eindecken der Tische und Essensportionierung
- Reinigen der Tische und der Küche, sowie Reinigung des Geschirrs
Ihre Kompetenzen
- Kenntnisse im Küchenbereich; von Vorteil ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem hauswirtschaftlichen Beruf
- Kenntnisse in den Bereichen Infektionsschutz und Lebensmittelhygiene sind wünschenswert
- selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- sicheres und höfliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit jungen Menschen
Warum wir
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
individuelles Einarbeitungskonzept
engagiertes und qualifiziertes Team
betriebliches Gesundheits- management
betriebliche Altersvorsorge
Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
Wir geben Auskunft
Bei fachlichen Fragen
Bernhard Kohler
Leiter Amt für Schule & Kultur
Leiter Amt für Schule & Kultur
Telefon: 0781 805 9919
E-Mail senden
E-Mail senden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess
Marion Maier
Personalamt
Personalamt
Telefon: 0781 805 1289
E-Mail senden
E-Mail senden
Bewerber
FAQ
FAQ
Wir halten die Ortenau am Laufen!
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund 440.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!
ZU DEN WEITEREN STELLENANGEBOTEN