Das sind wir!
Unsere schöne große Kita liegt mitten im Herzen von Frankfurt-Seckbach an der Evangelischen Mariengemeinde. In unmittelbarer Nähe lockt der Lohrberg mit seinen tollen Ausflugsmöglichkeiten und Aktionen für Kinder. Aber auch die vielen Spielplätze, der große Huthpark und das Naturschutzgebiet Seckbacher Ried liegen fußläufig um die Kita herum.
In der Kita eigenen Küche wird jeden Tag frisch gekocht und ein gesunder Nachmittagssnack vorbereitet. Dabei legen wir Wert auf Qualität. Unser Essen beziehen wir möglichst regional. Zum Beispiel kommt das Fleisch von unserem Metzger Völp aus Seckbach.
Kindertagesstätte an der Marienkirche - Diakonie Frankfurt
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder.
Ihre Rolle
- Je nach Qualifizierung täglich frische Zubereitung der Mahlzeiten für die Kinder mit Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss.
- Ausgaben der Speisen, deren Transport in die Gruppen und zurück in die Küche
- Mitverantwortlichkeit für die Umsetzung des Speiseplan
- Sämtliche Reinigungsarbeiten in der Küche, des Küchenmobiliars und Reinigung des Geschirr
- Waschen und Trocknen der Kinderwäsche und Küchenkleidung sowie der Küchenhandtücher
- Sonderreinigung bei Infektionsfällen
- Reinigung der Warenlager, Küchenbereiche nach Reinigungsplan und Anweisung
- Kenntnisse und Dokumentation der bestehenden HACCP-Vorschriften
- Sachgemäße Lagerung aller Lebensmittel und Rohstoffe in den dafür vorgesehenen Lagerräumen nach Weisung
Ihr Profil
- Über eine Hauswirtschaftliche Ausbildung, Zusatzausbildung oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung verfügen
- Leidenschaft fürs Kochen haben
- Sehr gute Kenntnisse der Lebensmittelhygiene und der Hygienebestimmungen besitzen
- Erfahrung und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mitbringen
- Sauber, strukturiert und selbständig arbeiten
- Absolut flexibel und offen sind
- Die Fähigkeit besitzen, sich mühelos auf Neues einzustellen
- Teamfähigkeit leben und die Bereitschaft haben, eigene Stärken einzubringen
- Zuverlässig, Verantwortungsbewusst und pünktlich sind
- Interkulturell sensibel arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse vorweisen können
- Ein freundliches Auftreten und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Kindern, Eltern und dem Kita-Team haben.
Diskriminierungsfreie Bewerbungserfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Ihre Vorteile
- Sicherheit: Einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung.
- Attraktive Vergütung: Eingruppierung nach Entgeltgruppe E7 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) plus Tätigkeitszuschlag von rund 180€. Ihre einschlägige Berufserfahrung wird bei der tariflichen Einstufung berücksichtigt.
- Erholung: 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten, Silvester und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten.
- Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Weiterbildungsakademie, Coachings und Supervision. Daneben finanzielle Zuschüsse für private Kurse und Workshops (z.B. an VHS oder in anderen Bildungseinrichtungen).
- Sorglos: Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder, Freistellungen für die Einschulung oder Eingewöhnung sowie bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen. Zusätzlich finanzielle Zuschüsse für Kinderbetreuung, Klassenfahrten und individuelle Fördermaßnahmen.
- Gesundheit: Zuschüsse für Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Sportvereine oder individuelle Sportangebote wie Yoga und professionelle Beratungsleistungen.
- Freizeit: Zwei kostenlose Museumsbesuche pro Jahr sowie Einkaufsvorteile und Vergünstigungen bei namhaften Herstellern.
- Mobilität: Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket sowie die Möglichkeit zum JobRad-Leasing inklusive Übernahme der Wartungskosten.
- Mehrwert: Kennlernen Ihrer Lieblingseinrichtung im Rahmen von Hospitationen sowie ein professionelles Onboarding.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin ist:Tama El Mansouri-Barak
T: 069 2165-1703
bewerbung@ek-ffm-of.de
Jetzt bewerben