Integrationsbeauftragte/r (m/w/d)
Die Verbandsgemeinde Offenbach sucht zum 01.10.2025 eine/n Integrationsbeauftragte/n (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche - befristet als Elternzeitvertretung (längstens bis 31.03.2027)
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für die Integrations- und Flüchtlingsarbeit vor Ort
- Soziale Betreuung von Einzelpersonen und Familien sowie Hilfe bei deren Erstorientierung
- Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Integration und Verbesserung des Zusammenlebens sowie Beratung in der strategischen Wohnraumplanung
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Initiativen sowie Kooperation, Vernetzung und Kontaktpflege zu Behörden, Schulen, Kindertagesstätten und sonstigen Trägern der Integrationsarbeit
- Unterstützung der Sprachförderung und Arbeitsmarktintegration sowie regelmäßige Quartierbesuche
- Unterstützung und Moderation in Konfliktfällen
- Persönliches Interesse in der Integrationsarbeit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gute Englisch- und tätigkeitsrelevante Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Interkulturelle Kompetenzen
- Zeitliche Flexibilität bei selbstständigem Arbeiten
- Führerschein der Klasse B sowie ein privateigenes Kraftfahrzeug zur dienstlichen Nutzung gegen Kostenerstattung
- Sichere EDV-Kenntnisse und einen fundierten Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- eine befristete Arbeitsstelle mit gleitenden Arbeitszeiten in einer 3-Tage-Woche (Montag, Donnerstag und Freitag)
- ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- moderne Arbeitsumgebung und ein gutes Arbeitsklima mit nettem und hilfsbereitem Kollegium
- gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des TVöD wie der Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, einer Sachbezugskarte und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote und weitere Rabatte über das Vorteilsportal „Corporate Benefits“
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA): Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung des Bewerbers/der Bewerberin bis zur Entgeltgruppe S11b TVöD-VKA
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens.