Über das Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung (BZ Gotha)
Das BZ Gotha versteht sich als Dienstleistungszentrum, welches mit seinen etwa 45 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bildungseinrichtungen der Thüringer Landesverwaltung am Standort Gotha und an der Landesfortbildungsstätte Tambach-Dietharz bei der Erfüllung der Aus- und Fortbildungsaufgaben unterstützt.
Hierbei obliegen dem Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung eine Vielzahl von Aufgaben u.a. die Zurverfügungstellung von notwendigen Lehr- und Lernmitteln, die Bereitstellung von Räumlichkeiten, die Führung des Internatsbetriebes, der Mensa und der Cafeteria sowie die Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften, einschließlich der Internate.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen im Wesentlichen
· eigenständige Durchführung kleinerer handwerklicher Reparaturen, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in den Liegenschaften, bspw. Maler- und Maurerarbeiten
· Überwachung/Kontrolle von Instandhaltungs- und Instandsetzungstätigkeiten durch Fremdfirmen
· Schließung und Kontrolle der Liegenschaften
· Kontrolle der Liegenschaften auf Einhaltung der internen Ordnungen und den sparsamen Umgang mit Elektroenergie, Heizenergie und Wasser
· Außen- und Grünanlagenpflege sowie Gehwegreinigung auch in anderen Zweigstellen, sonstige Pflegearbeiten, Winterdienst innerhalb der Liegenschaft
· Transport- und Serviceleistungen insbesondere für den Wohnheim- und Lehrbetrieb, logistische Betreuung von Veranstaltungen (z.B. Bestuhlung, Beleuchtung, u.a.)
· Pflege des Fuhrparks
Art der Stelle: Vollzeit
Gehalt: 18,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 40 pro Woche
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Erforderlich)
Berufserfahrung:
- Hausmeistertätigkeiten: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Handwerkliche Kenntnisse: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Hausmeister: 1 Jahr (Wünschenswert)
Sprache:
- Deutsch (Wünschenswert)
Lizenz/Zertifizierung:
- Führerschein Klasse B (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 02.01.2026