Die BioCampus Straubing GmbH ist eine Tochter des Zweckverbands Hafen Straubing-Sand (ZVH). Als kommunales Unternehmen entwickeln und unterstützen wir Projekte aus dem Bereich der Bioökonomie. Vor allem investieren wir im Zuge der Standortentwicklung in den Auf- und Ausbau exzellenter technischer Infrastruktur. Mit einem starken Netzwerk aus Forschung, Entwicklung und Industrie fördern wir nachhaltige Technologien, bioökonomische Innovationen und regionale Wertschöpfung.
Unser Leuchtturmprojekt mit internationaler Strahlkraft ist die BioCampus MultiPilot (BMP), eine wegweisende Skalierungsanlage für biotechnologische Prozesse. Die BioCampus Straubing GmbH steuert aktuell Planung und Bau dieser Multipurpose Demonstrationsanlage und wird ab Fertigstellung 2027 den Betrieb übernehmen. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert dieses Projekt mit 80 Mio. €.
Ab Inbetriebnahme können Forschende und Unternehmen ihre biotechnologischen Prozesse und Produkte in der diskriminierungsfrei zugänglichen Anlage skalieren, optimieren sowie deren Wirtschaftlichkeit validieren. So schließt die BMP die Lücke zwischen Labor- bzw. Pilotmaßstab und industrieller Produktion, damit biobasierte Produkte und Prozesse serienmäßig zur Marktreife gelangen. Neben der Aufbereitung von lignocellulosehaltigen Rohstoffen sowie Seiten- und Restströmen aus dem Agrar-, Forst- und Foodbereich, liegt der Fokus auf der enzymatischen und biochemischen Stoffumwandlung in Fermentern mit Volumina von 20 l bis 25 m³. Ein Alleinstellungsmerkmal der Anlage ist das breite Angebot einer flexibel anpassbaren Aufarbeitungstechnik bis zur Herstellung von Produktmustern.
Für die strategische und operative Leitung der BioCampus Straubing GmbH suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine führungsstarke und souveräne Persönlichkeit als Geschäftsführer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung und operative Leitung der BioCampus Straubing GmbH
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie
- Weiterer Aufbau eines qualifizierten Teams für die BioCampus MultiPilot in den Bereichen technischer Anlagenbetrieb, Business Development und Administration
- Gewinnung von Kunden aus Industrie, Forschung und Entwicklung auf europäischer Ebene
- Entwicklung und Steuerung von Projekten im Bereich industrieller Biotechnologie, Prozessentwicklung und Scale-up für den Betrieb der BMP
- Akquisition von Fördermitteln für weitere Investitionen und Projekte
- Repräsentation des Unternehmens in politischen und wissenschaftlichen Gremien sowie einschlägigen Netzwerken
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit verfahrenstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (z. B. Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Bioingenieurwesen)
- Berufs- und Führungserfahrung in technologieorientierten Unternehmen, idealerweise im Bereich industrieller Biotechnologie oder Prozessindustrie
- Ausgeprägte Managementkompetenz und Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte und interdisziplinärer Teams
- Unternehmerisches Denken, Innovationsgeist und Kommunikationsstärke
- Souveränes Auftreten im Umgang mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
- Wünschenswert: Erfahrung in Aufbau und Management von Technikums- oder Pilotanlagen sowie Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln, Projektträgern und relevanten Gremien
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
- Die Chance, eine herausragende Infrastruktur für die weitere Entwicklung der Bioökonomie am Markt zu etablieren
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team sowie enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen von hoher internationaler Reputation
- Eine leistungsgerechte Vergütung und flexible Rahmenbedingungen
- Individuelle Relocation-Unterstützung beim beruflichen Neustart am neuen Standort
Für erste, vertrauliche Gespräche steht Ihnen der Geschäftsleiter des ZVH, Andreas Löffert, zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:
Kathrin Niedermeier, Assistentin der Geschäftsleitung, Tel.: 09421/785 150, E-Mail: kathrin.niedermeier@hafen-straubing.de
Diskretion wird selbstverständlich gewahrt.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 59.311,92€ - 150.000,00€ pro Jahr
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Essenszuschuss
- Firmenhandy
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
Arbeitsort: Vor Ort