Teilzeit 5,29 Std./Woche/23 Std./Monat
Befristung
unbefristet
Vergütung
bis EG 4 TVöD
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Gemeinde Hürtgenwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Friedhof in Bergstein -eine/n freundliche/n, zuverlässige/n und engagierte/n Friedhofwärterin/in (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle im Rahmen einer geringfügigen Tätigkeit mit einem Stundenumfang von bis zu 5,29 Std./Woche (bis zu 23 Std./Monat).
Aufgabenprofil:
Das Aufgabengebiet umfasst beispielhaft folgende Tätigkeiten:
- Sauberhaltung des gesamten Geländes inkl. der Gebäude auf dem Friedhof
- Schneiden der Rasenflächen
- Unterhaltung der vorhandenen Blumenbeete pp.
- Fachmännisches Zurückschneiden der Hecken und Bäume sowie der Rosenstöcke pp.
- Unterhaltung der Holzspriegelzäune und vorhandener Bänke incl. Witterungsanstrich
- Regelmäßige Entleerung der aufgestellten Abfallkörbe
- Sauberhaltung des Bürgersteiges und der Straßenrinne entlang der befestigten Straßen am Friedhof
- Durchführung des Winterdienstes
- Überwachungstätigkeit bei der Aufstellung von Grabdenkmälern und Einfassungen auf Reihen- und Wahlgräbern
Änderungen / Ergänzungen des Einsatzbereiches bleiben vorbehalten.
Voraussetzungen:
Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Berufserfahrung im Friedhofswesen oder dem Friedhofswesen förderliche Berufserfahrung (Grünpflege, Tiefbau, sonstige Handwerkstätigkeiten) ist von Vorteil. Darüber hinaus sollten Sie über handwerkliches Geschick verfügen und die Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringen. Ihre gute körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeiten und für Arbeiten im Freien auch bei schlechter Witterung werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Eingruppierung unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 4 TVöD
- attraktive betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Job-Fahrrad-Leasings
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Dreßler, (
02429/309-30
), gerne zur Verfügung. Bewerbungen sind grundsätzlich über das Bewerbermanagementportal auf der Homepage der Gemeinde Hürtgenwald, huertgenwald.de, unter "Aktuelles - Stellenausschreibungen" einzureichen.
Bewerbungsschluss ist der 17.08.2025.
Entsprechend § 8 des Landesgleichstellungsgesetzes wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter ausdrücklich erwünscht sind. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt keine Auslagenerstattung.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet.
Die Gemeinde Hürtgenwald würde eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Hürtgenwald sehr begrüßen.