- Karlsruhe
- 01.09.2025, befristet
- Vollzeit
- Stellen-ID: J000028108
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Pädagogische Begleitung
Positive Arbeitsatmosphäre
Taschengeld
Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
- Einsatz an einer Realschule mit Ganztagskonzept in Karlsruhe (Merkur Akademie)
- Unterstützung der Fachkräfte in einzelnen Klassen
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei den Hausaufgaben sowie der Lehrkräfte bei der Hausaufgabenkontrolle
- Blick hinter die Kulissen bei der Schulorganisation (Unterstützung bei der Stundenplanung, Prüfungsvorbereitung, Zeugnisdruck, etc.)
- Mitgestaltung im Bereich der Arbeitsgemeinschaften und ggf. Durchführung eigener Angebote
Das zeichnet Sie aus
- Sie interessieren sich für soziales Engagement
- Sie sind außerordentlich zuverlässig
- Sie überzeugen durch eine vertrauensvolle Arbeitsweise
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen
- Sie sind eine lernbereite und verantwortungsbewusste Person
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Landesgeschäftsstelle Stuttgart
Bereits über 2.500 Ehrenamtliche, rund 2.300 Hauptamtliche und etwas 114.000 Fördermitglieder engagieren sich in Baden-Württemberg für die Hilfe von Mensch zu Mensch. In der Landesgeschäftsstelle sitzt die zentrale Verwaltung für den Landesverband Baden-Württemberg. Hier arbeiten Sie in einem Team mit knapp 20 Kolleginnen und Kollegen zusammen und unterstützen die Verbände bei der Bewältigung diverser Aufgaben. Ein modernes Bürogebäude inklusive modernster Ausstattung bietet Ihnen beste Bedingungen. Wir freuen uns auf Sie.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.