Behörde:
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt - Bundespolizei See
Dienstort:
Kasernenstraße 7
27472 Cuxhaven
Job-ID:
2025-525
Tätigkeitsprofil
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt verfügt mit der Bundespolizei See über eine maritime Komponente, die aus dem Direktionsbereich Bundespolizei See mit Dienstort in Neustadt in Holstein und in Cuxhaven sowie den drei Bundespolizeiinspektionen See Cuxhaven, Neustadt in Holstein und Warnemünde besteht. Für die Aufgaben auf See werden 6 Einsatzschiffe, davon 4 modernster Bauart, sowie Kontroll- und Streifenboote an weiteren Standorten eingesetzt.
Nach erfolgreich bestandenem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit. Anschließend durchlaufen Sie beim Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum Lehrgänge für Ihre zukünftige Tätigkeit in einer Besatzung.
Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Bewaffnung/W-ABC obliegt Ihnen die Materialverantwortung und Bewirtschaftung im Bereich Bewaffnung/W-ABC eines Einsatzschiffes. Sie verwalten, warten und pflegen Waffen, Geräte und Munition und bilden die Besatzungsangehörigen im Bereich Waffentechnik und Schießen fort. Daneben unterstützen Sie den seemännisch/nautischen oder technischen Bereich an Bord. Als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter übernehmen Sie zudem Kontroll- und Ermittlungstätigkeiten einschließlich der Vorgangsbearbeitung.
Anforderungsprofil
Sie haben:
einen Diplom- oder Bachelorabschluss in einem für die Tätigkeit geeigneten Studiengang oder
sind Offizier der Marine mit einer für die Tätigkeit geeigneten fachlichen Qualifikation und entsprechender Verwendung
eine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten in diesem Bereich
am Tag der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigen.
die deutsche oder eine EU/EWR-Staatsbürgerschaft
über die Polizeidiensttauglichkeit hinaus die gesundheitliche Eignung für den Dienst an Bord (insb. Seediensttauglichkeit, wird durch polizeiärztliche Untersuchungen festgestellt)
Englischkenntnisse des Leistungsniveaus B2
Das ist für Sie selbstverständlich:
Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.
Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt.
Was wir bieten
Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einem Jahr 95 € und nach zwei Jahren 228 € Polizeizulage im Monat.
Zulage im maritimen Bereich - 136 € pro Monat bei eigenständiger Wahrnehmung der Aufgaben an Bord
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Teilzeit in verschiedenen Modellen, flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Sicherheit ist unser höchstes Gut - Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Anja Thun
Telefon: +49 4192 502-3550
Mailkontakt