Die CAB engagiert sich für Teilhabe, Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Teilhabeberechtigung.
Wir arbeiten personenzentriert und orientieren uns an den individuellen Bedarfen und Möglichkeiten der Menschen mit Teilhabeberechtigung.
Wir suchen zum 1. November 2025 eine Fachkraft für Persönliche Zukunftsplanung in Teilzeit / 10 Wochenstunden, die Menschen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleitet und stärkt.
Persönliche Zukunftsplanung ist ein Konzept zur Entwicklung von Zukunftsentwürfen und deren Umsetzung für und mit Menschen mit Teilhabeberechtigung im 1. und 2. Lebensbereich.
Wir bieten einen Arbeitsplatz, der mehr ist:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
- 30 Tage tariflicher Urlaub, mindestens ein weiterer Zusatzurlaubstag je nach Tätigkeitsfeld
- 24.12. und 31.12. werden behandelt wie Feiertage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und weitere tarifliche Sozialleistungen
- Anspruch auf Beihilfeleistungen
- Umfassende Einarbeitung sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
- Zeitwertkonto
- Mitarbeiterrabatte und Jobrad
- Weiterbildungsmöglichkeit zu Persönlicher Zukunftsplanung
- Planbare Arbeitszeiten und Möglichkeit zur teilmobilem Arbeitsplatz
- Einbindung in das interdisziplinäre und inklusive Team der CABkom
Ihre Aufgaben bei uns:
- Planung und Moderation von Persönlichen Zukunftsplanungsprozessen für Menschen mit Teilhabeberechtigung
- Dokumentation und Evaluation der Zukunftsplanungsprozesse
- Beratung zur Methode der Persönlicher Zukunftsplanung z.B. Klient*innen oder Angehörige
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Persönlichen Zukunftsplanung
- Koordination von Zukunftskonferenzen und Unterstützerkreisen
Damit begeistern Sie uns:
- Sie sind Moderator*in für Persönliche Zukunftsplanung oder wollen es werden
- Sie haben eine personenzentrierte Haltung und vertreten das Konzept der Inklusion
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Sozial-/Pädagogischen Bereich oder eine berufliche Qualifikation in diesem Kontext
- Sie haben Interesse an der direkten Zusammenarbeit mit erwachsenen Menschen mit Teilhabeberechtigung
- Sie verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten
- Sie haben Erfahrung in der Gesprächsführung und der Moderation von Gruppen
- Sie haben eine klare Kommunikation und können diese Ihrem Gegenüber anpassen
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Unterstützten Kommunikation und der Leichten Sprache
- Sie arbeiten strukturiert und zielorientiert und können ihre Arbeitsweise an den jeweiligen Gegebenheiten ausrichten
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B
- Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse in Word, PowerPoint und Outlook
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.09.2024.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Christine Borucker
christine.borucker@cab-caritas.de
Arbeit mit Herz. Werden Sie Teil eines modernen, kirchlichen Sozialunternehmens, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Hanreiweg 9
86153 Augsburg
job-teilhabe@cab-caritas.de
www.cab-caritas.de