Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Schweißtechnik und Leitung der Schweißtechnischen Lehranstalt in Vollzeit
Die BZ Bildungszentrum Kassel GmbH ist das kompetente Dienstleistungszentrum der nordhessischen Wirtschaft. Gesellschafter sind die Handwerkskammer Kassel und die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg sowie die BBZ Marburg gGmbH. Für die Partner im Handwerk, der Industrie- und Dienstleistungsbranche der Region werden Seminare der Berufsvorbereitung, Berufsausbildung sowie Fort- und Weiterbildung angeboten. Mit jährlich ca. 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählt die BZ Bildungszentrum Kassel GmbH zu den großen und beständigen Bildungsdienstleistern der Region.
Wir suchen ab sofort eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Schweißtechnik und Leitung der Schweißtechnischen Lehranstalt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden.
Der Verantwortungsbereich umfasst folgende Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Aus- und Weiterbildung des Fachbereichs
- Qualitätssicherung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Zusammenarbeit mit dem DVS oder vergleichbaren Institutionen
- Planung, Organisation und Optimierung von Projekten, Kursen und Dienstleistungen
- Fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für den Bereich
- Betreuung von Industriepartnern und Kunden aus Handwerk und Industrie
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Normen, Regelwerke und Sicherheitsvorschriften
- Organisation und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Vorbereitung der Teilnehmenden auf Schweißprüfungen und Abnahme von Prüfungen
- Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Themen im Meistervorbereitungslehrgang und Schweißfachmann-Kurs
- Akquise von Teilnehmenden mit fachgerechter Beratung der Interessenten
- Wartung und Pflege sowie Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausrüstung in der Werkstatt
Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten werden erwartet:
- Abgeschlossene gewerblich/ technische Berufsausbildung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik, Produktionstechnik oder vergleichbar wünschenswert
- Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur/in (SFI), idealerweise auch Schweißwerkmeister/in oder -lehrer/in
- Berufspädagogische Ausbildung mit Erfahrung in der Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Schweißtechnik, idealerweise mit Leitungserfahrung
- Kenntnisse im Bewerten von Schweißprüfungen, Kenntnisse in der Werkstoffprüfung
- Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Normen (z. B. DIN EN ISO 9606, DIN EN ISO 14731, etc.)
- Didaktische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke und teamorientierte Führungskompetenz
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Sichere Beherrschung von MS Office
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, angepasst an die Lehrgangszeiten
Wir bieten:
- Vergütung nach Haustarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Subventioniertes Kantinenessen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Job-Bike
- Teamevents
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine herausfordernde abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Kostenloser Parkplatz, sowie kostenlose E-Ladesäulen
Art der Stelle: Vollzeit
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Arbeitsort: Vor Ort