Nach der Schule suchst du nicht einfach einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Du willst auf deinen ersten Schritten im Berufsleben begleitet werden und von Anfang an Begeisterung dafür erleben, was du tust? Mit deinem dualen Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling bei der TK bekommst du genau das!
In sieben Semestern wirst du Schritt für Schritt zum Profi und kombinierst Finanz- und Controllingwissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how – und das bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands. Im Wechsel zwischen Theorie und Praxis lernst du alles, was du wissen musst, um Finanzentwicklungen erfolgreich zu analysieren, zu planen und zu steuern. Am Ende bist du nicht nur optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet, sondern hast auch Top-Chancen auf eine Übernahme. Worauf wartest du also noch?
Benefits:
Du möchtest...
- eine fundierte Ausbildung mit wissenschaftlichem Studium und Praxiserfahrung,
- Erfahrungen im Controlling sowie Finanz- und Rechnungswesen sammeln,
- eigenverantwortlich Projekte steuern und durchführen,
- dein theoretisch erworbenes Wissen praxisnah und in eigenständiger Mitarbeit im Tagesgeschäft des Controllings, Finanz- und Rechnungswesens anwenden,
- abwechslungsreiche Praxisphasen in mehreren Abteilungen, zum Beispiel im Marketing, Personal, Versorgungssteuerung oder in Service- und Kundenkommunikation, durchlaufen.
Wir wünschen uns...
- dass du zum Beginn deines dualen Studiums ein gutes bis sehr gutes Abitur in der Tasche hast,
- Interesse an Zahlen und Zusammenhängen sowie ein hohes analytisches Denkvermögen,
- dass du kommunikativ und teamfähig sowie engagiert und zielstrebig bist,
- eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise,
- Spaß an komplexen Aufgaben und einen hohen Qualitätsanspruch,
- Leidenschaft für das, was du tust.
Haben wir dein Interesse geweckt?
und bewirb dich jetzt unter www.tk.de/duales-studium
Referenzcode: TK24607
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Du hast noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:
Rahel Finndorf
Recruiterin
040 - 69 09-18 10