Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
- Sie sind zuständig für die Beschaffung von Material, Gerät und Dienstleistungen im In- und Ausland für das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz sowie für die zivilen und militärischen Dienststellen im Zuständigkeitsbereich mittels Direktaufträgen (§ 14 UVgO), beschränkte Ausschreibung (§§ 10,11 UVgO) und Verhandlungsvergaben (§ 12 UVgO).
- Sie erledigen allgemeine Verwaltungstätigkeiten und unterstützen bei der Ausbildung von Nachwuchskräften.
- Es ist eine Stelle zum 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse im Bereich der Beschaffung bzw. im Einkauf mit einer Dauer von mindestens zwei Jahren innerhalb der vergangenen fünf Jahren, nach Möglichkeit nachgewiesen durch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, welches nicht älter als fünf Jahre sein darf. Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Beschaffung und der Verwertung in der Bundeswehr.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Software-Produkte SAP und AI-Vergabemanager
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Unterschwellen-Vergabeordnung, insbesondere im Bereich der Verhandlungsvergabe (§ UVgO) sowie der beschränkten Ausschreibung (§§ 10, 11 UVgO) und des Direktauftrages (§ 14 UVgO).
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen
und sofern vorhanden:
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweise bzw. Zeugnisse Ihrer bisherigen Arbeitgeber
- Zertifikate von relevanten Fortbildungen
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZKoblenzPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
Personalmanagement
0261 / 679992 5282 (Frau Hafida El Wakili-Vogtmüller)