Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben:
- Bereich führen – du leitest fachlich, organisatorisch und personell die geriatrischen Stationen inkl. Mitarbeitendenmanagement.
- Pflege steuern – du sicherst eine patient:innenorientierte, hochwertige Versorgung und optimierst Ressourcen.
- Team entwickeln – du förderst Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapien und stärkst Kompetenz & Kultur.
- Qualität sichern – du entwickelst Standards für Qualität, Sicherheit und Hygiene weiter und überwachst Kennzahlen.
- Prozesse verbessern – du analysierst Abläufe, setzt Veränderungen um und treibst Schnittstellenarbeit voran.
Qualifikationen
Du vervollständigst unser Team, wenn du...
- eine dreijährige pflegefachliche Ausbildung mitbringst – idealerweise mit Zercur-Fachweiterbildung.
- Führungserfahrung für einen größeren Bereich hast und Verantwortung übernimmst.
- eine Weiterbildung im mittleren Management (Leitungslehrgang/Studium) abgeschlossen hast oder zeitnah angehst.
- dich mit der Geriatrie stark identifizierst und kommunikations- sowie teamstark auftrittst.
- Veränderung aktiv gestaltest, durchsetzungsfähig bist und Prozessoptimierung liebst.
Zusätzliche Informationen
Warum wir?
- Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
- Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
- Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Frau Vollrath, stellvertretende Pflegedirektorin unter 0201 455-1106, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.