Über Uns
Bürgerfreundlichkeit leben, kompetent beraten und entscheiden:
Sie suchen nach einem Arbeitgeber mit flexiblen aber geregelten Arbeitszeiten sowie mobilen Arbeitsmöglichkeiten, die eine Balance zwischen Arbeit und Familienleben ermöglichen? Sie übernehmen gerne Verantwortung und suchen nach abwechslungsreichen, interessanten Aufgaben und arbeiten gerne selbständig aber auch in einem freundlichen Team?
Bei uns sind Sie richtig!
Beim Hessischen Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden ist ab sofort eine unbefristete Stelle im Bereich der Bearbeitung (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten:
- ganzheitliche Sachbearbeitung von Anträgen nach dem BEEG bis zur Erteilung von Bescheiden,
- telefonische und persönliche Beratung über Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen sowie eventueller Hinzuverdienstmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf den Leistungsbezug,
- Durchführung von Anhörungsverfahren nach § 24 SGB X,
- Prüfung und Auswertung der eingegangenen Unterlagen,
- Erteilung von Bescheinigungen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern,
- Überwachung von Wiedervorlagen, Fristen und Terminen im Rahmen des eigenverantwortlichen Arbeitsbereichs.
Unsere Anforderungen
Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Angestellten für Bürokommunikation oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zur/zum Steuerfachangestellten, zur/zum Versicherungskauffrau/-kaufmann erfolgreich abgeschlossen haben.
Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
- wünschenswert sind gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im BEEG
- die Bereitschaft sich einzuarbeiten wird erwartet
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir darüber hinaus:
- Freude an der Arbeit im Team und Identifizierung mit den Aufgaben des Versorgungsamtes
- sehr gute soziale Kompetenz; Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, eine Bezahlung nach dem TV-H bis zur Entgeltgruppe 8, ein gutes Betriebsklima sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen im Rahmen gleitender Arbeitszeit und individuelle Teilzeitmodelle. Unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung bieten wir die Möglichkeit, im Homeo ffice zu arbeiten. Sie erhalten zudem ein "Landes Ticket Hessen", welches zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt. Dar über hinaus bieten wir Ihnen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte folgende Ansprechpartnerinnen:
Frau Baier-Klaas (Tel.: 0611 7157-4201; Marion.Baier-Klaas@havs-wie.hessen.de)
Frau Spieß, Tel.: 0611 7157-4191; Dagmar.Spiess@havs-wie.hessen.de
(– für fachlich bzw. inhaltliche Fragen)
Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal.
Allgemeine Hinweise
Die Behörde ist zu einer generellen Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, verpflichtet. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen der Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal https://stellensuche.hessen.de unter dem Referenzcode 50952309_0001 zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Sollten dennoch Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei. Bewerbungen, die nicht über das Bewerbungsportal https://stellensuche.hessen.de bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet.