Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.
Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Bei der Stadt Bottrop sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstellen befristet bis zum 30.04.2027 zu besetzen:
Bauzeichner/in (m/w/d) im Fachbereich Immobilienwirtschaft
(EG 6 TVöD-V)
Bei Vorliegen der stellenplantechnischen Voraussetzungen wird eine unbefristete Weiterbeschäftigung geprüft.
Der Fachbereich Immobilienwirtschaft ist zuständig für die Betreuung von über 120 Liegenschaften mit mehr als 300 Gebäudeteilen. Hierzu zählen neben dem historischen Rathaus und den üblichen Verwaltungsgebäuden auch Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, ein Kulturzentrum sowie ein Museum. Zu den Aufgaben des Fachbereiches gehören alle Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie die erforderlichen Unterhaltungsaufgaben.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Erstellung von Planungs-und Ausführungszeichnungen mit CAD,
- Erstellen von Bauantragszeichnungen und –unterlagen,
- Nachbearbeitung und Fortschreibung von Bestandsplänen,
- Erstellung von Flucht- und Rettungswegpläne, Feuerwehrpläne, Objekt-Übersichtspläne sowie Feuerwehr-Laufkarten und Bestuhlungspläne aller städt. Gebäude sowie Erstellung von Aufmaßen und Berechnungen.
-
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Bauzeichner/in Fachrichtung Architektur/Hochbau,
- Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung,
- sehr gute CAD-Kenntnisse, bevorzugt Auto-CAD Architecture und Revit,
- Kenntnisse in Grafik-, Präsentations- und MS-Office Anwendungen, selbstständige Arbeitsweise, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
-
Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits und vieles mehr
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Fachbereich Immobilienwirtschaft an Frau Schäfer, Tel. 02041/70-4359 oder Herrn Sommer, Tel. 02041/70-3378. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Noculak, Tel. 02041/70-3305) gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 09.09.2025
in elektronischer Form über unser Onlineformular
https://stellenangebote.bottrop.de/de/jobposting/deef9440e31f217096e2011b0f351cfed8a3b1190/apply
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.