Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.
Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.
Mit einer anleitenden und beratenden Pflegefachkraft möchte das Frauenheim Wengern die Pflegeprozesse optimieren und sich auf die Herausforderung der Pflegefachfrage im Kontext der Menschen mit Behinderung stellen.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Vollzeit, Teilzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
- Sie beraten und begleiten Pflegekräfte dabei, Pflegeprozesse individuell, fachlich fundiert und lebensnah zu gestalten.
- Sie setzen die Anforderungen von neuen pflegefachfachlichen Erkenntnissen und die Implementierung der nationalen Expertenstandards in der Pflege im Frauenheim Wengern um.
- Sie geben Inhouseschulungen zu aktuellen Pflegethemen und Ihr Wissen weiter – z. B. zu Kinaesthetics, Basaler Stimulation oder Bobath – und schaffen dabei echte Aha-Momente.
- Sie denken Pflege mit den Teams weiter, stärken fachliche Sicherheit und fördern gemeinsames Lernen.
- Sie beraten Leitungskräfte bei der Umsetzung aktueller pflegewissenschaftlicher Standards in den Wohnbereichen.
- Sie gestalten Fachimpulse, die in der Praxis ankommen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege)
- Eine absolvierte Weiterbildung als „Anleitende oder beratende Pflegefachkraft“ oder vergleichbare Qualifikation
- Fachwissen, das Sie weitergeben möchten – und die Freude daran, Menschen zu stärken
- Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder Lust, sich mit Haltung und Offenheit einzuarbeiten
- Ein Gespür für das Mögliche – auch dann, wenn Strukturen Zeit brauchen
- Kommunikationsstärke, didaktisches Geschick und einen klaren Blick für Prozesse
- Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld
- Ein entspanntes Betriebsklima und ein motiviertes Team
- Eine kompetente Arbeitgeberin, die Ihre Entwicklung fördert
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- Bike-Leasing
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ansprechperson:
Frauenheim Wengern
Gesamtleitung Nadine Somer
somer@frauenheim-wengern.de
Am Böllberg 185
58300 Wetter
Sie haben Fragen? Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de