Du möchtest eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung in deiner Region? Dann werde Teil unseres Teams! Ein erfolgversprechender Schritt in deine sichere berufliche Zukunft. Du bist offen im Umgang mit Menschen, aufgeschlossen und leistungsbewusst? Dann sind wir die richtige Ausbildungsstelle für dich. Zum 01.09.2026 bieten wir in unseren Kindertagesstätten mehrere Plätze für das Anerkennungsjahr zum Erzieher (m/w/d).
Das machst du
Erzieher (m/w/d) arbeiten in einer unserer Kindertagesstätten (Kindertagesstätte Regenbogen, Kindertagesstätte Sonnenschein, Kindertagesstätte Pfiffikus, Kindertagesstätte Spielinsel, Naturkindergarten Stadtrain) und gestalten eigenverantwortlich und zielorientiert Erziehungs-, Bildungs-, und Betreuungsprozesse mit.
Das bringst du mit
- Abschluss der zweijährigen Fachschule für Sozialpädagogik
- Du arbeitest gerne im Team und begegnest anderen Menschen offen und wertschätzend
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und bringst deine Kreativität mit ein
- Du interessierst dich für psychologische und pädagogische Sachverhalte und Fragestellungen
- Du bist flexibel und hast Einfühlungsvermögen im Herzen
Wir bieten dir
- eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung
- eine faire Ausbildungsvergütung mit allem was im TVPöD dazu gehört
- eine moderne Ausbildungsstätte
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Übernahme nach Möglichkeit
- betriebliche Gesundheitsprävention (z. B. Hansefit) und betriebliche Sozialberatung
- Zuschuss zum Jobticket
- Unterstützung in allen Ausbildungslagen
- gemeinsame Azubi-Aktionen mit allen Auszubildenden
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.11.2025 über unser Online-Jobportal (karriere.stadt-waldkirch.de).
Für Fragen steht dir Herr Michael Hartmann (Kita-Manager Abteilung Bildung und Erziehung), Tel. 07681 404-243 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.11.2025 über unser Online-Jobportal (karriere.stadt-waldkirch.de).
Für Fragen steht dir Herr Michael Hartmann (Kita-Manager Abteilung Bildung und Erziehung), Tel. 07681 404-243 gerne zur Verfügung.