Stellenausschreibung
Das Amt Odervorland mit seinen 4 amtsangehörigen Gemeinden und rund 10.500 Einwohnern
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Amtsleiter Bau- und Ordnungsamt (m/w/d)
Dem Bau- und Ordnungsamt sind die Aufgabengebiete Bauamt (Hoch- und Tiefbau),
Bauleitplanung, Liegenschaften, Gebäudemanagement sowie das Ordnungsamt zugeordnet.
Die Amtsleitung übernimmt die fachliche und organisatorische Leitung von insgesamt 13
Mitarbeitenden in der Kernverwaltung sowie der angeschlossenen 13 Gemeindearbeiter. Die
Amtsleitung unterstützt den Amtsdirektor bei vielfältigen Steuerungsaufgaben. Die aktuelle
Organisationsstruktur wird gegenwärtig überprüft und gilt daher vorbehaltlich.
Die Stelle beinhaltet eine allgemeine Stellvertretung des Amtsdirektors. Eine entsprechende
Aufgabenübertragung kann ggf. in Aussicht gestellt werden.
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit
ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich
gleichermaßen an alle Menschen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Amtsleitung
- Entwicklung von Zielen, Konzepten und Leitlinien für die Aufgabenerfüllung im
- Herbeiführen von Grundsatzentscheidungen in fachlichen, organisatorischen,
Zuständigkeitsbereiches,
- Führung der Fach- und Dienstaufsicht über die Fachbereiche Bau- und Ordnungsamt,
- Leitende Sachbearbeitung in außerordentlichen oder komplexen Einzelfällen,
- Erarbeitung und Fortschreibung von Satzungen und Geschäftsordnungen anhand
- Führung wichtiger Abstimmungsgespräche mit anderen Behördenvertretern, Bürgern
- Führung von Verhandlungen und Abschluss von Ingenieur-, Architekten-, Bau- und
- Begleitung von Klageverfahren im Zuständigkeitsbereich sowie Erstellung von
- Überwachung und Steuerung aller kommunalen Beteiligungen,
- Entwicklung von Haushaltsansätze für den Zuständigkeitsbereich und Anmeldung
Sitzungsdienst
- Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien
- Erstellung und Mitwirkung von Entscheidungsvorlagen für Beschlussfassungsorgane,
- Vertretung des Fachbereiches in politischen Gremien, Arbeitsgruppen bzw. sonstigen
- Sitzungsteilnahme bei baurechtlich relevanten Tagesordnungspunkten des Amtes und
- richtungsweisende und zukunftsorientierte Beratung der Gemeindevertretungen im
- Wahrnehmung der Interessen der Gemeinden unter anderem in Gesellschaften und
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Fachrichtungen
Fachrichtungen oder alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder
Diplom (FH)) in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder eine abgeschlossene
Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) bzw. Verwaltungs-
Betriebswirt (VWA) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Fachbereich Bauamt,
- wünschenswert mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in leitender Funktion im
- umfassende Kenntnisse im Bauordnungsrecht, im Bauplanungsrecht, Immissionsrecht
- umfassende Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, im
Haushaltswesen,
- Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office),
- idealerweise Kenntnisse der Fachanwendung HKR,
- gültiger Führerschein der Klasse B,
- einwandfreies Führungszeugnis.
Unser Angebot:
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39
- eine leistungsgerechte Vergütung bei entsprechender Voraussetzung bis zu EG 13
- zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (30 Tage Erholungsurlaub, 6
Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei
dem kommunalen Versorgungsverband),
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit im Rahmen der
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- kostenlose Pkw-Parkplätze.
Ihre schriftliche Bewerbung (mit tabellarischem Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis(en)
und sonstigen aussagekräftigen Unterlagen) richten Sie bitte
bis zum 04. September 2025 an das
Amt Odervorland
- Der Amtsdirektor -
Bahnhofstraße 3 - 4
15518 Briesen (Mark)
oder per E-Mail an personalwesen@amt-odervorland.de.
Das Amt Odervorland verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen
zu fördern. Schwerbeschädigte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da
Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung i. V.
m. dem § 26 Abs. 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere
datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.amt-
odervorland.de unter dem Stichwort Datenschutzerklärung.
gez.
Dirk Meyer
Amtsdirektor