21.07.2025
2. Alt im Opernchor (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Das Theater Hof ist ein Vier-Sparten-Haus mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Jungem Theater in Kooperation mit den Hofer Symphonikern in der nordbayerischen Stadt Hof (ca. 48.000 Einwohner). In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus (567 Plätze), im Studio (99 Plätze) und an externen Spielorten rund 20 Premieren auf dem Spielplan.
Zugleich ist das Theater Hof eine Landesbühne mit Gastspielbetrieb in Nordbayern und darüber hinaus.
Am Theater Hof (Intendant: Lothar Krause) ist zum 1. Oktober 2025 oder später eine Stelle als
2. Alt im Opernchor (m/w/d) als Elternzeitvertretung
für voraussichtlich zwei Spielzeiten (vom 01. Oktober 2025 bis längstens 31. August 2027) zu besetzen.
Neben einem abgeschlossenen Gesangsstudium an einer Musikhochschule setzen wir das fließende Beherrschen der deutschen Sprache sowie die Bereitschaft, zu theaterüblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, voraus.
Wir wünschen uns von Ihnen hohe künstlerische und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Initiative und nicht zuletzt Begeisterung für das Theater.
Das Theater Hof bietet Ihnen neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum ein kreatives, teamorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Wert auf offene Kommunikation zwischen den Mitarbeitende und der Theaterleitung sowie gegenseitige Wertschätzung gelegt wird.
Der Beginn des Engagements ist zum 1. Oktober 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Vereinbarung vorgesehen.
Der Vertrag wird in Anlehnung an den Normalvertrag Bühne geschlossen und ist gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- Befristungsgesetz auf Grund des Vorliegens eines sachlichen Grundes befristet auf die Dauer der Schutzfristen gem. § 3 Mutterschutzgesetz bzw. auf die Dauer der Elternzeit, längstens bis zum 31. August 2027.
Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format inkl. tabellarischem Lebenslauf und Repertoireliste richten Sie bitte per E-Mail an die Chordirektion (chordirektion@theater-hof.de). Bewerbungsschluss ist der 01. September 2025. Bitte komprimieren Sie alle Anlagen in ein einziges PDF-Dokument.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens ein, eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich gelöscht.
Das Vorsingen findet Mitte September 2025 auf Einladung statt. Dafür bereiten Sie bitte vor:
Zugleich ist das Theater Hof eine Landesbühne mit Gastspielbetrieb in Nordbayern und darüber hinaus.
Am Theater Hof (Intendant: Lothar Krause) ist zum 1. Oktober 2025 oder später eine Stelle als
2. Alt im Opernchor (m/w/d) als Elternzeitvertretung
für voraussichtlich zwei Spielzeiten (vom 01. Oktober 2025 bis längstens 31. August 2027) zu besetzen.
Neben einem abgeschlossenen Gesangsstudium an einer Musikhochschule setzen wir das fließende Beherrschen der deutschen Sprache sowie die Bereitschaft, zu theaterüblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, voraus.
Wir wünschen uns von Ihnen hohe künstlerische und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Initiative und nicht zuletzt Begeisterung für das Theater.
Das Theater Hof bietet Ihnen neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum ein kreatives, teamorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Wert auf offene Kommunikation zwischen den Mitarbeitende und der Theaterleitung sowie gegenseitige Wertschätzung gelegt wird.
Der Beginn des Engagements ist zum 1. Oktober 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Vereinbarung vorgesehen.
Der Vertrag wird in Anlehnung an den Normalvertrag Bühne geschlossen und ist gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- Befristungsgesetz auf Grund des Vorliegens eines sachlichen Grundes befristet auf die Dauer der Schutzfristen gem. § 3 Mutterschutzgesetz bzw. auf die Dauer der Elternzeit, längstens bis zum 31. August 2027.
Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format inkl. tabellarischem Lebenslauf und Repertoireliste richten Sie bitte per E-Mail an die Chordirektion (chordirektion@theater-hof.de). Bewerbungsschluss ist der 01. September 2025. Bitte komprimieren Sie alle Anlagen in ein einziges PDF-Dokument.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens ein, eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich gelöscht.
Das Vorsingen findet Mitte September 2025 auf Einladung statt. Dafür bereiten Sie bitte vor:
- zwei Arien nach eigener Wahl in verschiedenen Stilrichtungen.
- Chorstellen (werden mit der Einladung gesendet, nicht auswendig vorzutragen)
Theater Hof GmbH
Kulmbacher Str. 5
95030 Hof
Birgit Buchholz
Tel. 09281 7070 0
Vertragstyp:
Andere
Berufsbereich:
Chor
Vertragsbeginn:
01.10.2025
Bewerbungsschluss:
01.09.2025